- Oberfranken beeindruckt in Berlin
- Natur Radler als „Neuheit des Jahres 2019“ ausgezeichnet
- Anna Dziwetzki neue Direktorin
- Wenn’s knistert bei der elektromagnetischen Verträglichkeit, ist Vorsicht gefragt
- Für den CSR-Preis der Bundesregierung nominiert
- Retrofit oder Neuanschaffung eines Getriebes?
- Produkt TextureWall gewinnt Pro K Award 2020
- Geschäftsführer Jürgen Brinkmann verabschiedet sich in den Ruhestand
- Erstes oberfränkisches IT-Unternehmen erfüllt Bedingungen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex
- Die erweiterte LE Ausstellungsfläche in Ebensfeld öffnet ihre Pforten
- „Erfolgreich. Familienfreundlich“ – Bayerns Top 20 2020
- German Design Award für Drive S Mag
- Nun Teil der Hyperion Materials & Technologies
- Horse Farm ist ab sofort für die Nintendo-Konsole erhältlich
- mgo360 agiert als Marketing- Komplettdienstleister
- Mit dem Siegel Bellevue Best Property Agent 2020 ausgezeichnet
- Förderbilanz 2019: Fast 2,4 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen
- Industrieller 3-D-Druck vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert
- Gemeinsam Interessen wirksam vertreten!
- Das Bayreuth Magazin wird mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet
- Neues Kundenmagazin Kreo
- Das „Gedächtnis“ der bayerischen Wirtschaft
- Bayerische Wirtschaft unterstützt „Pakt für Freiheit“ mit der Staatsregierung
- Social-Media-Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen
- Wirtschaft und Wissenschaft machen sich stark für die Region
- Regionalinitiative Transformation Automobil gegründet
- Wie kann Kulmbach für die junge Wirtschaft attraktiver werden?
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung: Technologietransfer als Investition in die Zukunft – Textilindustrie 4.0
- Wie smart ist die Wirtschaft? – aktuelle Umfrage der IHKs
- Klimaschutz: Brennstoffemissionshandelsgesetz 2.0 – Entlastung aufgrund höherer CO2-Preise noch dringlicher
- Akkreditiv für Einsteiger & was ist neu bei den Incoterms 2020?
- Neues Forschungszulagengesetz
- Hoher Besuch beim 6. Erfa-Kreis Datenschutz und Datensicherheit
- Neue ZIM-Richtlinie veröffentlicht – bessere Förderkonditionen für junge Unternehmen
- Innovationspreis Bayern 2020
- Mit Zuschüssen aus dem Programm „Go International“ weltweit erfolgreich
- Das neue elektronische Ursprungszeugnis (eUZ) – Beantragung jetzt noch schneller und einfacher
- „Plagiarius“: Negativ-Preis rückt Schäden durch Plagiate und Fälschungen ins öffentliche Licht
- Neue Richtlinie für Patent- und Normenförderprogramm Wipano
- Neues Design des Informationsportals für die Inter- nationalisierung des bayerischen Mittelstandes